HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die ärztliche Empfehlung für nachhaltige Effekte deckt sich mit den Praxiserfahrungen aus den letzten 3 Jahren:
· 10 Anwendungstermine à 5 x 2 Minuten.
· 3 – 4 Termine in Woche 1
· 2 – 3 Termine in Woche 2
· 1 – 2 Termine pro Woche nach Bedarf
Jeder Mensch und auch jeder Körper ist verschieden. Deshalb: Kostenfrei testen und Körperreaktion beobachten. Unsere Empfehlung ist, dass Sie innerhalb eines 10er Blocks den individuell perfekten Behandlungsabstand selbst ermitteln.
ACP ist schonend zur Haut. Es bestehen keine Risiken wie z.B. Vereisungen, die man etwa mit herkömmlichen Kryokammern in Verbindung bringt. 10 oder mehr Anwendungen hintereinander sind deshalb unbedenklich.
Nein, nicht im Sinne einer schädlichen Wirkung. Bei etwa 20% der Anwender tritt der Effekt einer Erstverschlimmerung ein. Dies ist jedoch sehr oft bereits der erste Weg zur Besserung. Wenige Menschen berichten darüber, dass Ihnen bis zu 4 Stunden nach der Behandlung kalt ist.
Obwohl Anwender nur ihre Hände auf die Kühlflächen legen, wirkt ACP auf den gesamten Körper.
Im Bereich Sport empfehlen wir 2 Minuten. Für die Anwendung bei Schmerzen empfehlen wir 5 x 2 Minuten beim ersten, kostenfreien Probetermin.
Während – und nach einem Workout kann ACP durch die Beeinflussung des PK-ENZYMS wie ein Reset-Knopf auf den Körper wirken. Bei Müdigkeit oder einem Mittagstief berichten einzelne Anwender über eine spürbare Erfrischung.
Wenn am Ende eines intensiven Krafttrainings kaum mehr Wiederholungen möglich sind, kann ACP u.a. durch die Beeinflussung des PK-ENZYMS wie ein Reset-Knopf auf den Körper wirken. Wie groß der Leistungssprung ist, hängt von individuellen Faktoren ab. In einzelnen Fällen konnten Athleten im Vergleich zum letzten Satz (erschöpfter Zustand) mit Hilfe von ACP ihre Wiederholungsanzahl verdoppeln. Verdreifachungen sind vereinzelt ebenso dokumentiert. Jeder Körper reagiert auf Kältebeanwendung anders. So auch bei Alpha Cooling® Professional.
Wurde ACP nach einem intensiven Training angewendet, so konnte in einzelnen Fällen ein erwartet starker Muskelkater abgemildert; teilweise sogar vollständig vermieden werden.
Einzelne Anwender, die bereits vor der ACP-Anwendung Muskelkater hatten, konnten diesen mit ACP eliminieren. Nicht bei jedem tritt dieser Effekt gleich stark ein.
Ist die Bedienung kompliziert?Im Vergleich zu Alpha Cooling® Professional ist die Bedienung eines Solariums Raketenwissenschaft. ACP hat keine Knöpfe und keine Hebel. ACP startet automatisch, sobald der Anwender seine Hände in Position gebracht hat. Nach 2 Minuten schaltet sich ACP selbständig ab. That’s it. Kein Entkleiden, kein Frieren.
Nein. Die Behandlung mit ACP ist schonend. Lediglich die Handflächen werden gekühlt, bei angenehmer Temperatur im Plusbereich. Durch das Microchip gesteuerte Verhältnis von Kälte und Unterdruck zirkuliert gekühltes Blut im Körper. Anwender frieren dabei nicht. Auch der unangenehm pochende, heiß pulsierende Effekt, den man sonst erlebt, wenn man beispielsweise einen Schneeball in der Hand hatte, bleibt vollständig aus.
Kein Entkleiden – kein Frieren.
Alpha Cooling® Professional erzeugt einen definierten, sanften Unterdruck in den Kühlkammern. Dadurch wird verhindert, dass sich die Blutgefäße der Hände durch die Kälteeinwirkung verengen. Das Blut in den Kapillaren der Handflächen wird gekühlt und zirkuliert durch den gesamten Körper, wodurch die Körper-Kerntemperatur leicht abgesenkt wird. Dies kann in Einzelfällen u. a. körpereigene Prozesse anstoßen:
· Ausschüttung von Endorphinen
· Steigerung der Belastbarkeit
Es werden häufig viele Versprechungen gemacht, aber wir setzen auf Transparenz und Klarheit. Deshalb bieten wir dir einen kostenlosen Probetermin an, bei dem du selbst erleben kannst, ob unsere Behandlung für dich passend ist.
Jede:r kann sich kostenfrei und ohne Aufwand davon überzeugen, ob ACP innerhalb kurzer Zeit eine positive Wirkung für sie/ihn zeigt. Etwa 50 % der Erstanwender werden zu zufriedenen Stammkunden.